HABISTAT
Die neuen farblosen
permanenten Antistatika
HABISTAT Permanent Antistatika
HABISTAT Permanent Antistatika bilden in dem verwendeten Polymer einen Leitungspfad aus. Dadurch wird die elektrostatische Ladung über das gesamte Anwendungsmedium abgeleitet. Die Wirkung ist unabhängig von der Luftfeuchtigkeit und der Umgebungstemperatur und ist sofort nach der Verarbeitung wirksam.
Technische Eigenschaten
- Transparent (farblos - nicht färbend)
- Nicht migrierend
- Sofort wirksam
- Oberflächenwiderstand: 106-109 Ω, je nach Polymer und Darreichungsform
- Dosierung zwischen 0,5% und 15%
- Einsetzbar in verschiedenen Thermoplasten und Thermoelastomeren
- Permanente Ableitung elektrostatischer Ladungen
- Kennzeichnungsfrei
- Nicht flüchtig
- Nach FDA geregelt
Einsatzbereiche
- Blasfolienprozesse
- Compoundierung
- Extrusionsbeschichtung
- Folienextrusion
- Gussanwendungen
- Misch- und Rührprozesse
- Plattenextrusion
- Polymer-Pulververarbeitung
- Profilextrusion
- RAM Extrusion
- Sinter- und Rotationssinterprozesse
- Spritzguss
HABISTATPermanent powder
homogene Verteilung
niedrige Dosierung
HABISTATPermanent granules
gute Dispergierqualiät
einfache Verarbeitung
HABISTATPermanent liquid
schnelle Verteilung im Produkt
geringste Dosierung
Der Perfekte Schutz mit HABISTAT
Die an der Kunststoffoberfläche anwachsende, ungerichtete elektrische Ladung führt zu Problemen und Gefahren, die die Herstellung von Kunststofferzeugnissen oder die Anwendung von Kunststoffprodukten erschweren:
- Staubexplosionen, bedingt durch elektrostatisch aufgeladene Kunststoffoberflächen
- Folien, Fasern und Bändchen kleben, stoßen sich ab oder verschieben sich gegeneinander
- Erhöhte Staubanziehung verursacht Verschmutzungen, z. B. bei Kunststoffverpackungen
- Empfindliche elektronische Geräte können durch nicht antistatische Kunststoffverpackungen Schäden nehmen